Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: AU206-23A

Info: Aus Holz lassen sich wunderschöne Dekorationselemente für Haus und Garten herstellen. In diesem kreativen Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Holzprojekt zu gestalten und farblich individuell zu bemalen.

Nach einer kurzen Einführung in die verschiedenen Holzprojekte, Materialien und Werkzeuge geht es direkt ans Werk. Ob rustikal oder bunt – Sie entscheiden selbst, wie Ihre Dekoration aussehen soll. Handwerkliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Workshop dauert vier Stunden, und es können mehrere Holzelemente gestaltet werden.
Zusätzlich fallen Materialkosten an, die je nach gewähltem Projekt variieren und direkt vor Ort in bar zu zahlen sind.

Eltern-Kind-Angebot: Eltern können gemeinsam mit ihrem Kind (bis 14 Jahre) kreativ werden! Das Elternteil zahlt die Kursgebühr plus Materialkosten, das Kind zahlt nur die Materialkosten.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Unikate für Ihr Zuhause!

Ausführliche Informationen zu den Holzprojekten finden Sie auf www.ratekauerholzwerkstatt.de

Bitte mit bringen: Materialkosten sind abhängig vom Holzprojekt, zahlbar direkt vor Ort.

Kosten: 35,00 €

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum
Datum Zeit Straße Ort
19.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr   ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Werkraum

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
5 67 8 9 10 11
1213 14 15 16 17 18
19 20212223 2425
2627 28 293031  

Mai 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Mittwochs     10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr – 11:00 Uhr

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

Ausstellung "Zwischen Macke und Münter"

Noch bis 15.05.25 im 1. Obergeschoss des Rathauses Bad Schwartau

Die farbenprächtigen Bilder der „Donnerstagsmalerinnen“ der VHS Bad Schwartau sind derzeit im Bad Schwartauer Rathaus zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15. Mai 2025 und lädt dazu ein, die vielfältigen Werke der engagierten Künstlerinnen zu entdecken. Die Vernissage am 18. März war ein voller Erfolg — die anwesenden Künstlerinnen tauschten sich lebhaft mit den Besuchern aus und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Der Kern der Bad Schwartauer Malgruppe der VHS besteht seit sieben Jahren und hat sich zu einer faszinierenden Gemeinschaft entwickelt, die weit über die reine Malerei hinausgeht. Neben dem Malen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen auch mit Ausstellungsberichten, kunsthistorischen Recherchen und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Künstlern und Epochen.
Unterstützt und inspiriert wird die Gruppe von der freischaffenden Künstlerin und Dozentin Maria-Isabel Brandis. „Wir haben das große Glück, als Künstler vieles neu zu interpretieren, uns das Leben bunt zu malen, Aufmerksamkeit zu erzeugen, Kritik zu üben oder einfach schöne Stunden in unserer bunten Welt zu verbringen und für dieses Glück dankbar zu sein“, sagt Brandis. Die Werke von August Macke und Gabriele Münter haben die Gruppe besonders inspiriert und wurden kreativ neu interpretiert. Darüber hinaus sind auch eigenständige, individuelle Werke der Künstlerinnen zu sehen. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der „Donnerstagsmalerinnen“ begeistern!