Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 2 von 2

Die wenigsten Menschen befassen sich aktiv mit der Frage, wo und wie sie im Alter wohnen möchten. Denn die passende Wohnform für das Alter zu finden, ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Di. 17.06.2025 16:00 - 19:00 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Beschränkte Teilnehmerzahl, nur mit Anmeldung per Mail: familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de 

Familienzentrum Bad Schwartau, Lübecker Str. 29

Mi. 18.06.2025 19:30 - 21:30 Uhr

Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie mit uns köstliche Gerichte, die einfach und lecker sind!
Das erwartet Sie:
Süßkartoffeln mit ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Do. 19.06.2025 18:00 - 22:00 Uhr

Wo kommen sie her, die Hunde aus dem Auslandstierschutz? Was können sie uns beibringen, und was sollten wir wissen, bevor wir ihnen ein Zuhause ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 07

Fr. 20.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Ein Turnbeutel/Rucksack ist ein ideales Nähprojekt für alle, die gerade mit dem Nähen anfangen. Mit einem einfachen Schnittmuster nähen wir unseren ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 21.06.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Mit einem raffinierten Schnittmuster nähen wir unseren eigenen Rucksack mit Innenfutter und Kordelzug. Durch die Kombination verschiedener Stoffe ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 21.06.2025 13:00 - 16:00 Uhr

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs in unserem informativen Theoriekurs! Theoretische Herstellung von Sauerteig Schritt für Schritt ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mi. 25.06.2025 18:30 - 20:30 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Figur zu analysieren und gezielt zu kaschieren oder zu betonen. Wir zeigen Ihnen, welche Schnitte, Materialien und ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

So. 29.06.2025 14:00 - 17:45 Uhr

Tauchen Sie ein in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig! In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Vorbereitung des Brotlaibs und des Backens. ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mo. 30.06.2025 18:30 - 21:30 Uhr

Verändere dein Leben für immer und entdecke dich selbst und deinen Hund auf neue Weise! ThetaHealing ist eine weltbekannte Meditationstechnik und ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 07

Mi. 02.07.2025 19:00 - 20:30 Uhr

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Haut optimal analysieren und pflegen, um die perfekte Basis für ein frisches Make-up zu schaffen. Sie ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Fr. 04.07.2025 14:00 - 17:45 Uhr

In diesem Workshop kannst Du handwerkliches Geschick erlernen und direkt anwenden – und das ganz ohne Vorkenntnisse! Du wirst in die Welt des ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 05.07.2025 10:00 - 16:00 Uhr

In diesem Nähkurs werden wir in 2er Teams (1 Elternteil + 1 Kind) kreativ.
Wir legen hier den Fokus auf kleine, aber feine Geschenkideen und ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 12.07.2025 10:00 - 12:00 Uhr

In diesem Kurs lernen Anfänger, wie man praktische Accessoires wie einen gefütterten Einkaufsbeutel, Allzwecktaschen mit Druckknopf und nützliche ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 12.07.2025 13:00 - 16:00 Uhr

Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch faszinierende Spiegel unserer eigenen Verhaltensmuster. In diesem Kurs laden wir dich dazu ein, die ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 07

Fr. 18.07.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Aus Holz lassen sich wunderschöne Dekorationselemente für Haus und Garten herstellen. In diesem kreativen Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 19.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr

Aus Holz lassen sich wunderschöne Dekorationselemente für Haus und Garten herstellen. In diesem kreativen Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihr ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 19.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr

Sie lieben Frankreich, französische Lebensart und möchten Ihre Sprachkenntnisse endlich richtig einsetzen?
In diesem Kurs dreht sich alles ums freie ...weiterlesen  

Graue Villa, Schulstr. 6, Bad Schw., Raum 21

Do. 25.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 20.10.2025

Du hast bereits erste Schritte in der französischen Sprache gemacht und möchtest nun dein Wissen erweitern? Dann bist du in unserem Kurs für leicht ...weiterlesen  

Graue Villa, Schulstr. 6, Bad Schw., Raum 21

Mo. 06.10.2025 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 08.12.2025

in diesem Workshop kannst Du handwerkliches Geschick erlernen und direkt anwenden – und das ganz ohne Vorkenntnisse! Du wirst in die Welt des ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 08.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Seite 2 von 2
 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
   1234
5 67 8 9 10 11
1213 14 15 16 17 18
19 20212223 2425
2627 28 293031  

Mai 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Mittwochs     10:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr – 11:00 Uhr

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

Ausstellung "Zwischen Macke und Münter"

Noch bis 15.05.25 im 1. Obergeschoss des Rathauses Bad Schwartau

Die farbenprächtigen Bilder der „Donnerstagsmalerinnen“ der VHS Bad Schwartau sind derzeit im Bad Schwartauer Rathaus zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15. Mai 2025 und lädt dazu ein, die vielfältigen Werke der engagierten Künstlerinnen zu entdecken. Die Vernissage am 18. März war ein voller Erfolg — die anwesenden Künstlerinnen tauschten sich lebhaft mit den Besuchern aus und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Der Kern der Bad Schwartauer Malgruppe der VHS besteht seit sieben Jahren und hat sich zu einer faszinierenden Gemeinschaft entwickelt, die weit über die reine Malerei hinausgeht. Neben dem Malen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen auch mit Ausstellungsberichten, kunsthistorischen Recherchen und der Auseinandersetzung mit verschiedenen Künstlern und Epochen.
Unterstützt und inspiriert wird die Gruppe von der freischaffenden Künstlerin und Dozentin Maria-Isabel Brandis. „Wir haben das große Glück, als Künstler vieles neu zu interpretieren, uns das Leben bunt zu malen, Aufmerksamkeit zu erzeugen, Kritik zu üben oder einfach schöne Stunden in unserer bunten Welt zu verbringen und für dieses Glück dankbar zu sein“, sagt Brandis. Die Werke von August Macke und Gabriele Münter haben die Gruppe besonders inspiriert und wurden kreativ neu interpretiert. Darüber hinaus sind auch eigenständige, individuelle Werke der Künstlerinnen zu sehen. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der „Donnerstagsmalerinnen“ begeistern!