Kursempfehlungen

Anmeldung möglich Wassergymnastik E
ab 13.12.2023, Asklepios Gesundheitszentrum, Bewegungsbad


Anmeldung möglich Strom erzeugen mit Photovoltaik
ab 14.12.2023, Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule


Strom erzeugen mit Photovoltaik

Am Donnerstag, 14. Dezember |18.00 bis 19.30 Uhr |kostenfrei

Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte Strom steigt jedoch gleichzeitig im Verhältnis noch stärker. Ist es sinnvoll, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen?
Der Energieberater der Verbraucherzentrale gibt einen Überblick über die technischen Voraussetzungen und die rechtlichen Aspekte. Die wirtschaftliche Seite wird anhand von drei Bespielen beleuchtet: 2-Personen-Haushalt im eigenen Haus, vierköpfige Familie im Eigenheim, Mietshaus. 
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Referent ist Dipl.-Ing. Ingo Sell.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten daher um vorherige Anmeldung.
Sollten am Vortragsabend noch Plätze frei sein, können Sie auch an der Abendkasse noch kostenfrei Karten erhalten.

Willkommen bei der Volkshochschule Bad Schwartau!

Das Herbstsemester 2023 neigt sich dem Ende zu, aber es gibt noch die Möglichkeit, an unseren letzten Kursen teilzunehmen. Entdecken Sie spannende Themen und bereichern Sie Ihr Wissen! Es sind noch Plätze frei, also zögern Sie nicht und melden Sie sich jetzt an.

Für alle, die schon gespannt auf das kommende Frühjahrsprogramm warten: Ab dem 11. Dezember steht es online zur Verfügung! Tauchen Sie ein in eine Vielfalt von interessanten Kursen und Workshops. Egal, ob Sie sich kreativ entfalten, neue Sprachen erlernen oder Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten – bei uns finden Sie das passende Angebot.

Die Anmeldungen für das Frühjahrsprogramm starten ab dem 8. Januar. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und gestalten Sie Ihre persönliche Bildungsreise mit der VHS Bad Schwartau.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Bleiben Sie gespannt auf inspirierende Lehrinhalte und eine lebendige Lerngemeinschaft!

Ihr VHS Bad Schwartau Team

Wir machen Urlaub und möchten Sie darüber informieren, dass unsere Geschäftsstelle vom 22.  Dezember bis zum 5. Januar geschlossen sein wird. Während dieser Zeit können wir leider auch keine Emails beantworten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Am 8. Januar sind wir von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr für Sie da.
Ihr Team von der VHS Bad Schwartau

 

Kurzfristig zwei Plätze frei!! Wassergymnastik im Asklepios Gesundheitszentrum

Beginn Mittwoch 13.12.23, 6 Termine|18.00 bis 18.30 Uhr

Wassergymnastik ist Bewegen, Entdecken und Genießen im Wasser. Durch sanfte und dynamische Bewegungen werden alle Muskeln optimal belastet, so dass Kraft und Flexibilität schonend und gleichzeitig intensiv verbessert werden. Im Wasser fühlen wir uns leichter, und tatsächlich ist die Belastung des Körpers reduziert, so dass das Training äußerst gelenkschonend ist und eine wohltuende Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule ermöglicht wird.

 

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
45678910
111213 14 151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Öffnungszeiten
Montag 14 bis 19 Uhr
Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 9 bis 12 Uhr
(In den Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen)

Tel: 04 51 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

Lesen und Schreiben - Grundlagen für deutschsprachige Erwachsene

Montags 18 bis 20 Uhr | VHS Am Markt 21 | kostenfrei | Einstieg jederzeit möglich

Auch Erwachsene können lesen und schreiben lernen. Oder sich darin verbessern. Wenn Sie sehr unsicher sind, können Sie hier in aller Ruhe Ihre Kenntnisse auffrischen oder einfach von Anfang an beginnen. Das Angebot ist für die Teilnehmer*innen kostenlos, das Projekt Alphabetisierung und Grundbildung ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021-2027 und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfons Plus und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert.
Der Einstieg ist nach einer vertraulichen Beratung jederzeit möglich. (Ansprechpartnerin/Beratung: D. Capriz Tel. 0151 11342867)