Kursempfehlungen
ab 16.11.2025, ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Musikraum
Konzertabend mit dem Duo Cenote: „Tinta y cuerdas“
ab 14.11.2025, ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Musikraum
Ballet Folclórico Sol Mexicano
ab 15.11.2025, Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

ab 09.09.2025, Graue Villa, Schulstr. 6, Bad Schw., Raum OG-19

ab 18.07.2025, Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 07
Kompaktkurs Nordic Walking ALFA- Technik
ab 22.09.2025, Treffpunkt ist Sonnenweg 18c, Bad Schwartau

ab 26.09.2025, ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Mensa
Fit und beweglich - Ganzkörpertraining für jedes Alter
ab 29.09.2025, Ludwig-Jahn-Halle, Bad Schw, Gymnastikraum 1
Doppelkopfturnier der VHS
Am Freitag, 26. September / ab 18 Uhr / 15 Euro
Lust auf einen unterhaltsamen Abend voller Strategie, Taktik und ein bisschen Glück? Dann ist das Doppelkopf-Turnier der VHS genau das Richtige! An diesem Abend wird in drei spannenden Spielrunden à 12 Spielen der Sieger/die Siegerin ermittelt.
Die Spielrunden beginnen pünktlich um 18:00 Uhr. Bevor das Turnier startet, steht der Veranstalter eine halbe Stunde lang für Fragen rund um die Spielregeln zur Verfügung – diese sind auf der Homepage zu finden. Es wird nach den klassischen DTB Turnier - Doppelkopf-Regeln gespielt, mit einer Mischung aus Spaß, Ehrgeiz und dem ein oder anderen überraschenden Kartenmoment.
Der Fokus des Abends liegt auf der Freude am Spiel und der Pflege von Kontakten. Wer zeigt an diesem Abend das beste Kartenglück und das geschickteste Spiel? Jeder Teilnehmer hat die Chance, sich zu beweisen. Am Ende des Turniers erhält jeder einen kleinen Preis. Getränke können während des Abends erworben werden.
Anbei schon einmal vorweg unsere Turnier-Spielregeln in Kurzfassung: HIER!!
Der Herbst ist da – Zeit für neue Impulse und gemeinsames Lernen!
Wenn die Tage kürzer und die Abende wieder gemütlicher werden, beginnt die ideale Zeit, sich neuen Themen zu widmen, Neues zu lernen und gemeinsam mit anderen den Horizont zu erweitern.
Unser Programm für das Herbstsemester 2025 lädt Sie herzlich ein, neugierig zu bleiben und aktiv ins nächste Halbjahr zu starten.
Ob Sprachen, Gesundheit, Kultur, Kreativität oder Digitalisierung – bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kursen, Workshops und Vorträgen, die zum Mitmachen, Weiterdenken und Ausprobieren einladen. Auch neue Formate und aktuelle Themen sind wieder mit dabei. Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch Begeisterung und Erfahrung mit – für lebendige Kurse in wertschätzender Atmosphäre.
Bitte beachten Sie:
Unsere Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom 24. Juli bis 8. September 2025 geschlossen.
Die Anmeldung für das Herbstsemester startet direkt im Anschluss – ab Montag, 8. September 2025.
In der Anmeldewoche sind wir zu folgenden Zeiten für Sie da:
-
Montag, 08.09.2025: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–19:00 Uhr
-
Dienstag, 09.09.2025: 14:00–18:00 Uhr
-
Mittwoch, 10.09.2025: 09:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
-
Donnerstag, 11.09.2025: 09:00–12:00 Uhr
Tipp: Auf unserer Homepage finden Sie bereits jetzt alle Kurse des neuen Semesters, Zusatzangebote, kurzfristige Kursstarts und manchmal auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Es lohnt sich, regelmäßig vorbeizuschauen! Kurse, die schon ANfang September beginnen sind schon zur Anmeldung frei geschaltet!
Wir freuen uns darauf, Sie nach der Sommerpause in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen – und wünschen Ihnen schon jetzt einen inspirierenden, lehrreichen und bunten Herbst 2025!
Ihr Team der VHS Bad Schwartau
Lange Stricknacht – Gemeinsam kreativ bis in die Nacht
Am Freitag, 10. Oktober l 18 Uhr l 2 Euro

Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Lieblingshobby und genießen Sie eine gemütliche Nacht voller Kreativität, Austausch und Inspiration! Bei unserer Langen Stricknacht können Sie ungestört an Ihrem Strickprojekt arbeiten, neue Ideen ausprobieren und sich mit Gleichgesinnten über Techniken und Tipps austauschen.
Ob Anfängerin oder erfahrener Stricker/in – hier sind alle willkommen! In entspannter Atmosphäre können Sie ganz in Ruhe stricken, sich über Projekte austauschen oder einfach die Gesellschaft genießen. Bitte kleine Snacks und Getränke mitbringen, damit die Nadeln nicht müde werden.
Offene Atmosphäre für alle Strickprojekte
Unterstützung und Austausch mit anderen Strick- und Häckelbegeisterten
Zeit für neue Inspiration und kreative Ideen
Präsentation von selbstgestrickten Kleidungsstücken
Wolle-Tausch-Spende-Aktion
Freuen Sie sich auf unsere zweite Nacht voller Strickspaß!