Kursangebote >> Kultur & Gestalten >> Spiele

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne Doppelkopf spielen, jedoch nicht immer Mitspieler finden. Die Übungsabende sind eine ideale Gelegenheit, ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 09

Do. 25.09.2025 (18:30 - 21:00 Uhr) - Do. 11.12.2025

Lust auf einen unterhaltsamen Abend voller Strategie, Taktik und ein bisschen Glück? Dann ist das Doppelkopf-Turnier der VHS genau das Richtige! An ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Mensa

Fr. 26.09.2025 18:00 - 23:00 Uhr

„Der Mutige gewinnt!“ – Unter diesem Motto widmet sich unser Intensivkurs den entscheidenden Ansagen und Absagen im Doppelkopf. An diesem Abend ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 10

Do. 02.10.2025 (18:30 - 21:00 Uhr) - Di. 28.10.2025

Dieser VHS-Kurs bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, die Grundregeln dieses beliebten Kartenspiels kennenzulernen. Der Kurs richtet sich an ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15

Di. 04.11.2025 (18:30 - 20:30 Uhr) - Di. 02.12.2025

Dieser Kurs widmet sich voll und ganz dem spannenden Aspekt des Solo-Spiels im Partner-Kartenspiel Doppelkopf. An einem Abend voller Begeisterung und ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Raum 10

Do. 04.12.2025 18:30 - 21:00 Uhr

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1234 56
789101112 13
141516171819 20
21222324252627
28293031   

Juli 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        14:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Mittwochs       9:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr –  12:00 Uhr

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

Vortrag: Spiegel-Botschaften deines Hundes verstehen

Am Freitag, 18. Juli |18.30-20 Uhr | 12,50 Euro

Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern auch faszinierende Spiegel unserer eigenen Verhaltensmuster. In diesem Kurs laden wir dich dazu ein, die Botschaften deines Hundes zu erkennen und sein Verhalten aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Gemeinsam erforschen wir die Grundlagen der Spiegel-Gesetze und erarbeiten, wie das Verhalten deines Hundes wertvolle Hinweise auf dich selbst geben kann. Ziel ist es, durch diese Einsichten sowohl die Beziehung zu deinem Hund zu stärken als auch persönliche Entwicklung anzustoßen.
Die Teilnehmenden lernen, die Verbindung zwischen ihrem eigenen Verhalten und dem ihres Hundes zu verstehen und darauf aufbauend ein harmonischeres Miteinander zu schaffen.