Unsere Wirbelsäule trägt sowohl seelische als auch körperliche Lasten und macht uns dadurch oft Beschwerden. Durch gezielte Yogaübungen, verbunden mit ...weiterlesen
Krummlandhalle, Schulstr. 8, Bad Schwartau
Mi. 10.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 05.11.2025
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in kurzer Zeit fit werden und bleiben können – und das alles mit dem Stuhl als Trainingsgerät. Stuhlyoga ist eine ...weiterlesen
ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Multifunktionsraum
Mo. 15.09.2025 (16:00 - 17:00 Uhr) - Mo. 01.12.2025
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in kurzer Zeit fit werden und bleiben können – und das alles mit dem Stuhl als Trainingsgerät. Stuhlyoga ist eine ...weiterlesen
ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, Multifunktionsraum
Mo. 15.09.2025 (17:15 - 18:15 Uhr) - Mo. 01.12.2025
Entdecken Sie die Vielfalt des Hatha-Yoga in unserem Kurs, der verschiedene Stilrichtungen umfasst. Lernen Sie traditionelle Asanas (Körperhaltungen) ...weiterlesen
Familienzentrum, Eutiner Str. 10, Bad Schw, Seiteneingang
Do. 18.09.2025 (19:00 - 20:30 Uhr) - Do. 04.12.2025
Dieser Kurs vereint zwei ganzheitliche Bewegungsprogramme: AROHA, ein ausdrucksstarkes, ausdauerbetontes Ganzkörpertraining im ¾-Takt, und KAHA, ein ...weiterlesen
Leibniz-Gymnasium, Bad Schw, Große Turnhalle Eingang Peterstraße
Do. 25.09.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 16.10.2025
In diesem Workshop, geleitet von der Qigong-Lehrerin Cornelia Preuß, steht das Fließen des „Qi“ – unserer Lebensenergie – im Mittelpunkt. Mit sanften, ...weiterlesen
Krummlandhalle, Schulstr. 8, Bad Schwartau
Sa. 27.09.2025 10:00 - 15:30 Uhr
Qigong ist eine jahrtausendealte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die sich mit den „Kräften des Lebens“ (Qi) beschäftigt. Die ...weiterlesen
Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Foyer
Di. 30.09.2025 (17:30 - 18:30 Uhr) - Di. 11.11.2025
Qigong ist eine jahrtausendealte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die sich mit den „Kräften des Lebens“ (Qi) beschäftigt. Die ...weiterlesen
Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Foyer
Di. 18.11.2025 (17:30 - 18:30 Uhr) - Di. 16.12.2025