Schablonieren mit der „Blume des Lebens“
Kursnummer: AV210-04
Info:
Die „Blume des Lebens“ gilt als symbolisches Urmandala allen Seins und birgt nach alter Überlieferung die Schöpfung aller Dinge in sich. In diesem kreativen Workshop werden die verschiedenen Entwicklungsstufen der „Lebensblume“ anhand spezieller Schablonen erkundet und individuell gestaltet. Dabei entstehen kraftvolle Mandalas, die sich sowohl zur Harmonisierung von Räumen als auch zur energetischen Aufwertung von Lebensmitteln und Gegenständen eignen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten grundlegende Informationen zur Symbolik der „Blume des Lebens“ und ihren Motiven. Zusätzlich fließen praktische Tipps zur Platzierung aus Sicht des Feng Shui in den Kurs ein – vermittelt von der erfahrenen Kursleitung mit Meistertitel im Feng Shui.
Für die kreative Gestaltung stehen Schablonen in verschiedenen Größen (25 cm, 42 cm und 60 cm Durchmesser) zur Verfügung. Diese bestehen aus Folie oder stabiler Pappe und entsprechen den Feng Shui-Maßen der Harmonie. Kleinere Briefkarten-Schablonen (8 cm Durchmesser) eignen sich ideal zum Sprühen.
Hinweis:
Es fallen Materialkosten in Höhe von 15 Euro für die Schablonenbenutzung an. Diese sind vor Ort zu entrichten.
Bitte mit bringen: Schablonier Farben, Bunt- und Filzstifte, Einfache Küchenschwämme und/oder Schablonierpinsel. Schere, alte Tücher, Bleistift, Lineal und Radiergummi. Mit Bunt- und Filzstiften kann ebenfalls gearbeitet werden. Behälter und/oder Mischpaletten für die Farben. Acrylfarben zum Grundieren.
Nach Bedarf Leinwände, Malplatten, festeres Zeichenpapier, Holztafeln, flache Steine oder ähnliches. Gern auch bereits grundiert nach Farbwunsch.
Spezielle Schablonier-Farben, die auch auf Glas und Spiegel haften können erworben werden.
Es empfiehlt sich einfache Kleidung, Schürze oder Arbeitskleidung und einfache Küchenhandschuhe mitzubringen.
Kosten: 65,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.11.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, OG, Kunstraum | |
23.11.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, OG, Kunstraum |