Kursangebote >> Kultur & Gestalten >> Kreativität & Gestaltung

Entdecken Sie zwei trendige und praktische Strickprojekte: ein stylisches Minituch oder einen kuscheligen Loop. Beide sind überschaubar, schnell ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Mo. 27.10.2025 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 10.11.2025

Aus Papierdraht lassen sich einzelne Figuren, aber auch ganze Figurengruppen oder Szenen zusammenstellen, die als Dekoration zuhause und als Geschenk ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Do. 06.11.2025 (14:30 - 16:30 Uhr) - Do. 13.11.2025

in diesem Workshop kannst Du handwerkliches Geschick erlernen und direkt anwenden – und das ganz ohne Vorkenntnisse! Du wirst in die Welt des ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 08.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Upcycling – aus alten Sachen etwas Neues herstellen, liegt voll im Trend. In diesem Kurs wollen wir neue Lieblingsstücke an der Nähmaschine entstehen ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 08.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Upcycling – aus alten Sachen etwas Neues herstellen, liegt voll im Trend. In diesem Kurs
wollen wir neue Lieblingsstücke an der Nähmaschine entstehen ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 08.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr

Mit einem kleinen Trick gelingt es, aus einem Bogen Tonpapier (50 x 70 cm) einen beeindruckenden Fröbelstern mit einem Durchmesser von ca. 28 cm zu ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Mo. 10.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Textilmalerei – kreative Designs für Kleidung & Accessoires
Sie möchten Kleidung, Taschen oder Kissen mit einer ganz persönlichen Note versehen? ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Fr. 14.11.2025 (18:15 - 19:45 Uhr) - Fr. 21.11.2025

Du möchtest deinen Wohnräumen eine persönliche Note verleihen und ein stimmiges Ambiente schaffen? In diesem Workshop lernst du, wie du mit Farben, ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Di. 18.11.2025 17:00 - 20:30 Uhr

Die „Blume des Lebens“ gilt als symbolisches Urmandala allen Seins und birgt nach alter Überlieferung die Schöpfung aller Dinge in sich. In diesem ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, OG, Kunstraum

Sa. 22.11.2025 (10:00 - 15:00 Uhr) - So. 23.11.2025

Ein Turnbeutel/Rucksack ist ein ideales Nähprojekt für alle, die gerade mit dem Nähen anfangen. Mit einem einfachen Schnittmuster nähen wir unseren ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 22.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Mit einem raffinierten Schnittmuster nähen wir unseren eigenen Rucksack mit Innenfutter und Kordelzug. Durch die Kombination verschiedener Stoffe ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 22.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr

Selbstgestrickte Socken sind immer ein gefragtes Accessoire und ein wunderbares Geschenk! In unserem Sockenstricklehrgang lernen Sie an vier Abenden ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Mo. 24.11.2025 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mo. 08.12.2025

Die Kalligrafie erzeugt ausdrucksstarke und individuelle Schriftcharaktere.
Anhand der beliebten kursiven Antiqua oder der frühmittelalterlichen ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 29.11.2025 10:30 - 14:30 Uhr


In diesem kreativen Winterkurs entdecken wir gemeinsam die zauberhafte Welt des Salzteigs! Zuerst stellen wir unseren eigenen Salzteig her und ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 06.12.2025 14:00 - 16:00 Uhr

Lust auf eine kreative Auszeit in der Vorweihnachtszeit? In diesem Kurs nähen wir liebevolle
Kleinigkeiten, Deko oder Geschenkideen rund um ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 06.12.2025 10:00 - 13:00 Uhr

Alte Handwerkstechniken erhalten. In spezieller Technik mit einer besonderen Weide flechten wir Libellen. Jeder Teilnehmende nimmt 3 Libellen mit nach ...weiterlesen  

ESG, Schulstr. 8, Bad Schwartau, UG, Werkraum

Sa. 13.12.2025 15:00 - 18:00 Uhr

Taschen sind besonders leicht zu nähen und ein Accessoire, das
wirklich Jeder gebrauchen kann. In diesem Nähkurs werden wir
in 2er Teams (1 ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 13.12.2025 10:00 - 12:00 Uhr

In diesem Kurs lernen Anfänger, wie man eine praktische Tasche mit Innenfutter und
Druckknopf zum Überhängen näht. Die Tasche hat viel Stauraum und ...weiterlesen  

VHS am Markt 21, Bad Schwartau, Kursraum

Sa. 13.12.2025 13:00 - 16:00 Uhr

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6789101112
13141516171819
202122232425 26
27 282930 31  

Oktober 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        14:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Mittwochs       9:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr –  12:00 Uhr

Hinweis: Während der Herbstferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

__________________________________________________

Schreibwerkstatt Kalligrafie

Am Samstag, 29. November l 10.30-14.30 Uhr l 35 Euro

Die Kalligrafie erzeugt ausdrucksstarke und individuelle Schriftcharaktere.
Anhand der beliebten kursiven Antiqua oder der frühmittelalterlichen Unziale
wird der Einsatz von Bandzugfeder oder Automatic Pen erklärt.
Mit spielerischen Übungen erproben wir erstes variantenreiches Schreiben. 
Es entstehen kreativ gestaltete Zeilen oder ein kleines Wortbild passend 
zur Weihnachtszeit. Die Arbeiten können mit Blattgold illuminiert werden.

Theoriekurs: Die Kunst des Sauerteigbackens

Am Montag, 03. November |18.30-20.30 Uhr | 15,50 Euro

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs in unserem informativen Theoriekurs! 
Theoretische Herstellung von Sauerteig Schritt für Schritt erklärt.
Kursinhalte:
Grundlagen des Sauerteigs: Was ist Sauerteig/Anstellgut?
Herstellung eines Sauerteigstarters, Grundsauer oder Anstellgut :Benötigte Zutaten und Utensilien, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung, Pflege und Aufbewahrung des Starters
Sauerteigführung: Verschiedene Führungsmethoden, Einfluss der Temperatur auf Geschmack und Textur, Tipps zur optimalen Reifung  Frage- und Diskussionsrunde

Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein kleines Glas mit fast zehnjährigem Anstellgut. Die Lebensmittelumlage(3€) ist in der Kursgebühr enthalten.