Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: AV130-15

Info: Unser Alltag ist häufig von Hektik und Leistungsdruck geprägt. Umso wichtiger ist es, eine ausgewogene Balance zwischen Stress und Anspannung auf der einen Seite und gesunder Entspannung und Regeneration auf der anderen zu finden. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Stress entsteht und wirkt, welche persönlichen Stressursachen und Stressverstärker es gibt und vor allem, wie Sie dem Alltag resilienter und entspannter begegnen können. Neben wertvollen Informationen sowie Übungen zur Selbstreflexion lernen Sie verschiedene alltagstaugliche Methoden kennen, um Stress mental, emotional und körperlich zu bewältigen.

Ziel des Kurses ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie stressige Situationen souverän meistern und Ihre innere Ruhe wiederfinden können.


HINWEIS:
Unsere Vorträge bieten Ihnen die Möglichkeit, in kleinen Gruppen tief in spannende Themen einzutauchen und sich intensiv auszutauschen. Da die Plätze bei unseren Vorträgen begrenzt sind und viele Themen sich besonders für eine persönliche Atmosphäre in kleinen Gruppen eignen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung. So können wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer optimal profitieren kann.

Kosten: 35,00 €

Graue Villa, Schulstr. 6, Bad Schw., Raum OG-19
Datum Zeit Straße Ort
15.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr   Graue Villa, Schulstr. 6, Bad Schw., Raum OG-19

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6789101112
13141516171819
202122232425 26
27 282930 31  

Oktober 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        14:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Mittwochs       9:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr –  12:00 Uhr

Hinweis: Während der Herbstferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

__________________________________________________

Schreibwerkstatt Kalligrafie

Am Samstag, 29. November l 10.30-14.30 Uhr l 35 Euro

Die Kalligrafie erzeugt ausdrucksstarke und individuelle Schriftcharaktere.
Anhand der beliebten kursiven Antiqua oder der frühmittelalterlichen Unziale
wird der Einsatz von Bandzugfeder oder Automatic Pen erklärt.
Mit spielerischen Übungen erproben wir erstes variantenreiches Schreiben. 
Es entstehen kreativ gestaltete Zeilen oder ein kleines Wortbild passend 
zur Weihnachtszeit. Die Arbeiten können mit Blattgold illuminiert werden.

Theoriekurs: Die Kunst des Sauerteigbackens

Am Montag, 03. November |18.30-20.30 Uhr | 15,50 Euro

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs in unserem informativen Theoriekurs! 
Theoretische Herstellung von Sauerteig Schritt für Schritt erklärt.
Kursinhalte:
Grundlagen des Sauerteigs: Was ist Sauerteig/Anstellgut?
Herstellung eines Sauerteigstarters, Grundsauer oder Anstellgut :Benötigte Zutaten und Utensilien, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung, Pflege und Aufbewahrung des Starters
Sauerteigführung: Verschiedene Führungsmethoden, Einfluss der Temperatur auf Geschmack und Textur, Tipps zur optimalen Reifung  Frage- und Diskussionsrunde

Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein kleines Glas mit fast zehnjährigem Anstellgut. Die Lebensmittelumlage(3€) ist in der Kursgebühr enthalten.