Kursangebote >> Gesundheit & Fitness >> Ernährung und Kochkultur

Veranstaltung "Die Kunst des Sauerteigbackens" (Nr. 308-34) wurde in den Warenkorb gelegt.

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs in unserem informativen Theoriekurs!
Theoretische Herstellung von Sauerteig Schritt für Schritt ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mo. 03.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr

Hülsenfrüchte sind kleine Kraftpakete, reich an Mineralstoffen und Proteinen. Mit bestimmten anderen Lebensmittel kann die biologische Wertigkeit ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche, 1. OG

Fr. 07.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr

Tauchen Sie ein in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig! In diesem Kurs erfahren Sie alles über die Vorbereitung des Brotlaibs und des Backens. ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mo. 10.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr

Wir laden euch ein, auch in diesem Semester wieder mit uns auf eine genussvolle Whiskyweltreise zu gehen!?
Zwar gilt Schottland für viele als das Maß ...weiterlesen  

Klubraum der Laurentius Kirchengemeinde, Lübeck

Do. 13.11.2025 18:00 - 22:00 Uhr

Wir wollen eine kulinarische Reise durch Spanien und seine Inseln unter der Betreuung von Fernando Ruiz unternehmen. An dem Abend werden wir einige ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Do. 13.11.2025 17:30 - 22:00 Uhr

Frisch, bunt, gesund....und im Turbotempo stehen alle Gerichte auf dem Tisch. Nach einem langen Tag geht es den meisten Eltern so, dann hat man keine ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche, 1. OG

Fr. 21.11.2025 16:00 - 20:00 Uhr

Selbst gemacht schmeckt’s einfach besser – und ist oft auch gesünder: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie aus frischen Zutaten ganz leicht Gemüse ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mo. 24.11.2025 18:30 - 21:30 Uhr

Alle Jahre wieder stellt sich die große Frage, was koche ich an weihnachten für die Familie und Gäste? Es muss nicht immer klassisch die Gans, das ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche, 1. OG

Fr. 05.12.2025 15:30 - 20:30 Uhr

Lerne, wie du mit Liebe und Geduld dein eigenes, aromatisches Roggenbrot aus Sauerteig backst! In diesem Kurs zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche

Mo. 08.12.2025 18:30 - 21:30 Uhr

Ob für die eigene Feier oder als kulinarisches Mitbringsel zur Silvesterparty – Fingerfood ist vielseitig, lecker und liegt voll im Trend! In diesem ...weiterlesen  

Berufl.Schule Bad Schw, Ludwig-Jahn-Str. 15, Küche, 1. OG

Do. 11.12.2025 15:30 - 20:30 Uhr

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6789101112
13141516171819
202122232425 26
27 282930 31  

Oktober 2025

Sparkasse Holstein
VHS Bad Schwartau
IBAN DE41 2135 2240 0034 0019 90

Öffnungszeiten

  • Montags        14:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Mittwochs       9:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Donnerstags   9:00 Uhr –  12:00 Uhr

Hinweis: Während der Herbstferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!

Kontakt

VHS Bad Schwartau
Markt 21
23611 Bad Schwartau

Tel: 0451 / 20 00 - 21 80

vhs-bad-schwartau@t-online.de

__________________________________________________

Schreibwerkstatt Kalligrafie

Am Samstag, 29. November l 10.30-14.30 Uhr l 35 Euro

Die Kalligrafie erzeugt ausdrucksstarke und individuelle Schriftcharaktere.
Anhand der beliebten kursiven Antiqua oder der frühmittelalterlichen Unziale
wird der Einsatz von Bandzugfeder oder Automatic Pen erklärt.
Mit spielerischen Übungen erproben wir erstes variantenreiches Schreiben. 
Es entstehen kreativ gestaltete Zeilen oder ein kleines Wortbild passend 
zur Weihnachtszeit. Die Arbeiten können mit Blattgold illuminiert werden.

Theoriekurs: Die Kunst des Sauerteigbackens

Am Montag, 03. November |18.30-20.30 Uhr | 15,50 Euro

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs in unserem informativen Theoriekurs! 
Theoretische Herstellung von Sauerteig Schritt für Schritt erklärt.
Kursinhalte:
Grundlagen des Sauerteigs: Was ist Sauerteig/Anstellgut?
Herstellung eines Sauerteigstarters, Grundsauer oder Anstellgut :Benötigte Zutaten und Utensilien, Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung, Pflege und Aufbewahrung des Starters
Sauerteigführung: Verschiedene Führungsmethoden, Einfluss der Temperatur auf Geschmack und Textur, Tipps zur optimalen Reifung  Frage- und Diskussionsrunde

Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein kleines Glas mit fast zehnjährigem Anstellgut. Die Lebensmittelumlage(3€) ist in der Kursgebühr enthalten.